Am 29. Oktober findet in der Clinique romande de réadaptation (CRR) die Vernissage zum Buch und der Ausstellung «Aidants, aidés – Destins croisés» statt.
18 Monate lang hat Nicole von Kaenel Familien und Paare interviewt, die Situationen durchmachen mussten, die ihr Leben für immer verändert haben. Wie sind sie damit fertig geworden? Auf welche Ressourcen konnten sie zurückgreifen? Wo haben die pflegenden Angehörigen den Support gefunden, um ihre Aufgabe bewerkstelligen zu können? Unvoreingenommen und mit grösstem Respekt hat die Buchautorin den Betroffenen zugehört und ihre Geschichten aufgezeichnet. Dank der Fotografin Sarah Carp sind dabei absolut berührende Porträts entstanden. Die beiden Autorinnen haben nun ihr Werk publiziert und beeindrucken uns mit subtilen Bildern und Texten, die gleichermassen Fröhlichkeit und Traurigkeit ausstrahlen.
Zusätzlich zur Erscheinung des Buches wurde eine Ausstellung mit Fotografien und Textauszügen gestaltet, die ab dem 29. Oktober für 2 Monate in der CRR zu sehen sein wird.
Programm
Abendveranstaltung zur Buchlancierung und Eröffnung der Ausstellung am Montag, 29. Oktober in der CRR (Av. Grand-Champsec 90, 1951 Sitten):
-
17:00-17:30 Uhr: Eröffnung
-
17:30-18:00 Uhr: Vernissage mit Ansprachen von Julien Dubuis (Präsident der Vereinigung Betreuende Angehörige Wallis), Esther Waeber-Kalbermatten (Staatsratspräsidentin), Nicole von Kaenel (Buchautorin) und Sarah Carp (Fotografin)
-
18:00-18:30 Uhr: Rundgang durch die Ausstellung
-
18:30-19:00 Uhr: Erfahrungsberichte und Austausch
-
ab 19:00 Uhr: Apéro
Öffentliche Veranstaltung für alle interessierten Kreise
Weitere Infos
Vereinigung Betreuende Angehörige Wallis: https://www.proches-aidants-valais.ch/de/homepage.html
Projekt «Aidants, Aidés, Destins croisés»: www.destinscroises.info