Am Donnerstag, 5. Oktober 2017, finden an der Clinique romande de réadaptation (CRR) die
21. Spiele der Paraplegikerzentren statt.
Austausch durch Sport
Die Spiele sind ein geselliger Anlass für Patienten und Pflegende, um sich im Rahmen verschiedener «sportlicher» Aktivitäten zu begegnen und auszutauschen.
Behinderung heisst nicht, körperlich inaktiv zu sein - ganz im Gegenteil. Dieses Jahr erwarten die Teilnehmer spannende Disziplinen: Beim Boccia-Spiel, einem Hindernisparcours, beim Tanzen, dem Kin-Ball und einem Stimmen-Workshop werden Präzision, Gleichgewicht, Rhythmusgefühl, Geschicklichkeit und Atem trainiert und getestet. Die sportlichen Leistungen kommen allerdings an zweiter Stelle: Viel wichtiger ist der Spass, sich mit Gleichgesinnten treffen und zumindest für einen Moment den anstrengenden Reha-Alltag vergessen.
Ein jährliches Treffen
Die Spiele werden unter den 4 Schweizer Fachkliniken für Paraplegiologie, der Rehab Basel, der Uniklinik Balgrist, dem Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil und der CRR ausgetragen und im Jahresturnus von jeweils einer Klinik organisiert. Das Treffen findet bereits zum 4. Mal in Sitten statt und die CRR freut sich, die Personen im Rollstuhl und Pflegenden bei sich begrüssen zu dürfen.
Flyer
Mit der Unterstützung von
|
|
|
|