Die Journalistin Cécile Guérin hat im Rahmen ihrer Reportage untersucht, welche Schlüsse man aus der Luft, die im Körper zirkuliert, langfristig
für den Gesundheitszustand ziehen kann und hat die Messwerkeuge der sportmedizinischen Abteilung der CRR getestet. Dabei hat sie herausgefunden, dass während der Ruhephase oder einem Belastungstest unterschiedlich viel Sauerstoff eingeatmet resp. CO2 ausgeatmet wird.
Hören Sie hier den Podcast zur Sendung und erfahren Sie, was Michaël Duc (Koordinator der sportmedizinischen Abteilung) zum Thema zu sagen hat: