Télécharger cette page en PDF

Woche des Gehirns 2019 in Sitten

Online seit 26.02.2019
Teilen

In der Woche des Gehirns finden vom 11. bis 16. März weltweit hunderte von öffentlichen Veranstaltungen statt. In der Schweiz können Sie in Aarau, Basel, Bern, Freiburg, Genf, Lausanne, Sitten, Tessin und in Zürich täglich spannende Veranstaltungen besuchen. In Foren und öffentlichen Konferenzen, Kunstausstellungen, Workshops oder Tagen der offenen Türen wird das Thema Gehirn auf unterschiedliche Art und Weise beleuchtet und Einblick in die faszinierende Welt der Neurowissenschaften geboten.

Im Rahmen der diesjährigen Brainweek organisiert das Spital Wallis zwischen dem 11. und 14. März 2019 vier Abende mit öffentlichen Foren. Dabei werden Themen behandelt wie Multiple Sklerose, Gehirn und Drogen, Gehirntraining und die Geheimnisse des Gehirns für Kinder.

 

Bei der Spezialwoche macht auch die Clinique romande de réadaptation (CRR) mit und organisiert am Mittwoch, 13. März 2019, einen Vortragsabend zum Thema:

 

«Ein Gehirn pro Leben - diesem Gehirn Sorge tragen» 


Moderiert wird der Abend von Dr. Jean-Luc Turlan, Chefarzt Neurologie der CRR

Meine Risikofaktoren kennen und im Griff haben

Dr. A. Mühl, Neurologe, CRR

Mit einem gesunden Lebensstil mein Gehirn schützen

Dr. S. Reymond, Neurologe, Sitten, Gastredner

Bewusst Aufmerksamkeit trainieren

G. Wicky, Neuropsychologe, CRR

Aktiv Sport treiben ohne Schädelhirntrauma

Dr. E. Aleton, Physikalische Medizin und Rehabilitation, CRR

 

Vollständiges Programm hier

 

Die Vortragsreihe findet ab 18:30 Uhr in der Aula François-Xavier Bagnoud der HES-SO, Route du Rawyl 47, 1950 Sitten statt.

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Mehr über Cookies ok