Jahresbericht 2021: Die CRR mit zwei Rekorden
Wie bereits im Vorjahr war auch das Geschäftsjahr 2021 stark von der Coronapandemie beeinträchtigt. Trotz der damit verbundenen Lage und den diversen Einschränkungen verzeichnete die Klinik aber ein ausserordentliches Jahr, insbesondere was das Aufkommen auf stationärer und ambulanter Ebene...
13.05.2022
Wechsel in der Direktion der CRR
In der Direktion der Clinique romande de réadapation (CRR) stehen in den nächsten Monaten wichtige Wechsel an.
29.04.2022
Einblicke in die Therapie mit den Bernhardinerhunden
In Zusammenarbeit mit der Fondation Barry in Martinach bietet die Clinique romande de réadaptation ihren Patientinnen und Patienten seit einem knappen Jahr ein neues Angebot: die Therapie mit einem Bernhardiner-Begleithund.
13.04.2022
Stellenausschreibung Leitung Human Resources (m/w) 80 - 100 %
Für ihre Rehakliniken Bellikon und Sitten sucht die Suva eine Führungspersönlichkeit als Leitung Human Resources.
01.04.2022
Freiwillige Begleitpersonen gesucht
Haben Sie wertvolle Kompetenzen, die Sie mit jemandem teilen möchten? Die Clinique romande de réadaptation bietet Ihnen die Möglichkeit, diese in den Dienst ihrer Patient*innen zu stellen.
11.03.2022
Übersicht über die Faktoren, welche die Rückkehr in die Arbeitswelt beeinflussen
Im Rahmen einer Arbeit unter der Aufsicht ihrer Forschungsabteilung hat die Clinique romande de réadaptation (CRR) eine systematische Literaturübersicht über die Rückkehr von Verunfallten an den Arbeitsplatz nach einem akuten orthopädischen Trauma durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Arbeit,...
28.02.2022
Besuch des Staatsrates Mathias Reynard
Die Clinique romande de réadaptation (CRR) erhielt am Montag, 7. Februar, hohen Besuch: Der Walliser Staatsrat Mathias Reynard, Vorsteher des Departements für Gesundheit, Soziales und Kultur schaute in der Klinik vorbei.
09.02.2022
Skiunfälle im Fokus
Während die Wintersaison in vollem Gange ist, hat sich CQFD, die Wissenschafts- und Gesundheitssendung RTS-La 1ère mit dem Thema Skiunfälle befasst. Jährlich verletzen sich auf Schweizer Skipisten über 70'000 Wintersportler. Die Gründe dafür sind vielfältig.
26.01.2022
Ein CEO für beide Suva-Kliniken
Die Findungskommission des Suva-Ratsausschusses hat an ihrer Sitzung vom 17. Januar 2022 Gianni Roberto Rossi zum CEO der Suva-Kliniken (Clinique romande de réadaptation Sion und Rehaklinik Bellikon) gewählt.
18.01.2022
Therapien mit den Bernhardinern
In Zusammenarbeit mit der Fondation Barry in Martinach bietet die Clinique romande de réadaptation ihren Patientinnen und Patienten seit Mitte August 2021 ein neues Angebot: die Therapie mit einem Bernhardiner-Begleithund.
18.01.2022
Der FC Sitten startet an der CRR seine Vorbereitungsphase
Die Vorbereitungen für die zweite Saisonhälfte laufen nach der Winterpause langsam an und die Spieler des FC Sitten nutzten die Gelegenheit, um im Swiss Olympic Medical Center der Clinique romande de réadaptation (CRR) ihre Form testen zu lassen.
05.01.2022