Geleitet wird die Abteilung von einem Facharzt mit einer Ausbildung in
einem Grundlagenfach.
Zur Abteilung gehören die beiden klinischen Einheiten:
- Qualitätscontrolling
- Forschungsprotokolle
Ausserdem sind der Abteilung die Bereiche Ernährungsberatung sowie Sportphysiologie und Gesundheitssport angegliedert.
Qualitätscontrolling
Zu den Aufgaben dieser Einheit gehört es, für die von der Klinik erbrachten Therapieleistungen ein Qualitätssicherungssystem auszuarbeiten und dieses auch zu überwachen (Controlling der gewählten Reha-Techniken und Effizienz-Controlling).
Mithilfe des Controllings überprüft man, ob der zeitliche und technische Aufwand bei einem Patienten angemessen war, und ermittelt daraus dann die tatsächlichen Fallkosten.
Sämtliche Kontrollschritte bedürfen der engen Zusammenarbeit aller Verantwortlichen der medizinischen, paramedizinischen und administrativen Abteilungen.
Forschungsprotokolle
Die Umsetzung eines Qualitätscontrollings bedingt, dass die eingesetzten therapeutischen Mittel auch wirklich wirksam sind. Diesen Beweis zu erbringen, ist Aufgabe der Forschung. Dass diese Kontrollen durchgeführt werden können, ist der Zusammenarbeit aller Abteilungsleiter und der Arbeit der verschiedenen Labors zu verdanken:
- Kraftlabor
- Leistungslabor
- Ganglabor
- Molekulardiagnostik
Die Forschungsabteilung arbeitet eng mit dem Institut de recherche en réadaptation (IRR) (Forschungsinstitut für Rehabilitation und Wiedereingliederung) zusammen, das sich im gleichen Gebäude befindet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sind mehrere Forschungsprotokolle entstanden, deren Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften publiziert werden konnten.