Einblicke in die Therapie mit den Bernhardinerhunden

Online seit 13.04.2022
Teilen

In Zusammenarbeit mit der Fondation Barry in Martinach bietet die Clinique romande de réadaptation ihren Patientinnen und Patienten seit einem knappen Jahr ein neues Angebot: die Therapie mit einem Bernhardiner-Begleithund.

Bei den Therapiesitzungen, die von einer Hundetrainerin und den Therapeuten (Neuropsychologe, Physio- oder Ergotherapeuten) gemeinsam durchgeführt werden, haben die Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, die Hunde zu bürsten, was den Tastsinn und die manuellen Fähigkeiten stärkt, den Hunden Anweisungen zu geben, um Aufmerksamkeit und Sprache zu üben oder bei einem Spaziergang mit den Hunden das Gleichgewicht und das Gehen zu trainieren.

Der Kontakt zu den Tieren gibt den Therapien einen neuen Impuls. Die Arbeit mit den Bernhardinern hat grosse Auswirkungen auf die Beziehungs-, Emotions- und Motivationsebene, aber auch auf die Ausdauer, das Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, über sich selbst hinauszuwachsen.

Wer mehr über diese Art von Therapie erfahren will, findet in der Reportage der Sendung RTS Couleurs Locales oder im Artikel des Magazins Terre et Nature spannende Einblicke.

Magazin Terre & Nature

RTS Couleurs Locales

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen