Télécharger cette page en PDF

Ergotherapie

Ziel der Ergotherapie ist es, die Kompetenzen, Fähigkeiten und Funktionen zu verbessern, welche wir im Alltag ständig gebrauchen.

Die Abteilung untersteht einem Chefergotherapeuten und bietet sowohl stationäre wie ambulante Therapien. 

Mithilfe von Ergotherapie will man die nötigen Voraussetzungen schaffen resp. wieder herstellen, damit die Patientinnen und Patienten ihren Alltag, ihr Berufsleben und ihre Freizeit autonom und selbstständig gestalten und bewältigen können. Dieser Weg zurück in die Selbstständigkeit erfolgt über funktionelle oder spielerische Aktivitäten, die nach einer Einschätzung der Defizite und Beeinträchtigungen spezifisch auf die Patienten zugeschnitten werden.

Unsere Ergotherapeuten arbeiten mit bewährten Therapie-Techniken und -Methoden. Ausserdem empfehlen oder fertigen sie Hilfsmittel und Orthesen, mit denen Defizite oder Einschränkungen kompensiert werden können.

Hauptakteur bei der Ergotherapie ist der Patient, während der Therapeut eigentlich nur animiert oder begleitet. Vor Beginn und nach Abschluss jeder Behandlung wird gestützt auf interdisziplinäre Skalen ein Assessment durchgeführt.

Die in der Rehabilitation so wichtige Interdisziplinarität nimmt auch bei der Ergotherapie eine grosse Bedeutung ein.

 

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Mehr über Cookies ok