In der RTS-Sendung Temps Présent sprechen vier junge Paraplegiker darüber, wie sie mit ihrem Schicksal umgehen.
Zwei der porträtierten Menschen sind Patienten an der Clinique romande de réadaptation (CRR) und liessen sich in ihrem Reha-Alltag begleiten. In einem Bruchteil einer Sekunde änderte sich ihr Leben komplett. Wie planen sich nach einem solchen Schicksalsschlag ihre Zukunft? Was bedeutet eine solche Diagnose für den Alltag? Sich im Bett aufsetzen, sich waschen, anziehen, zur Toilette gehen – für Para- oder Tetraplegiker mit grossen Anstrengungen verbunden. Lernen Sie in der Reportage Bastien und Jonas kennen, die weniger als ein Jahr nach ihrem Unfall an der CRR Einblick in ihr Leben geben. Eine bewegende Reportage.
Die CRR, das Zentrum in Ihrer Nähe
Als einziges Rehazentrum für Paraplegie der Westschweiz verfügt die CRR über eine hochspezialisierte Abteilung, die den Westschweizer Patientinnen und Patienten eine pluridisziplinäre Betreuung von höchster Qualität anbietet. Alle Infos unter https://www.crr-suva.ch/rehabilitation-klinik/paraplegie-tetraplegie-119.html