Télécharger cette page en PDF

Physiotherapie

Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten betreuen die Patienten während des gesamten Rehabilitationsprozesses, d.h. von der Frührehabilitation bis zur Phase der beruflichen Wiedereingliederung.

Die Abteilung untersteht einem Chefphysiotherapeuten, der von zwei Physiotherapie-Fachstellenleitern und einer in Erwachsenenausbildung zertifizierten Therapeutin unterstützt wird. Bei Bedarf werden weitere Kollegen hinzugezogen, die in verschiedenen Fachbereichen spezialisiert sind.

Die Abteilung setzt sich aus drei Einheiten zusammen :

  • der neurologischen Rehabilitation (Neuro-Reha)
  • der Rehabilitation des Bewegungsapparates (REHA)
  • der ambulanten Physiotherapie (namentlich die Sportphysiotherapie)

Die Behandlungen beruhen auf evidenzbasierter Praxis (manuelle Therapien, verschiedene Rehabilitationskonzepte, propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation, medizinische Trainingstherapie usw.). Bei der Wahl der Therapien setzen die Therapeuten auf Bewährtes, wobei sie stets versuchen, auch aktuelle Erkenntnisse, wie z. B. aus der Elektrotherapie, mit einfliessen zu lassen. Auch bei der Einschätzung der funktionellen Leistungsfähigkeiten der Patienten werden die Physiotherapeuten miteinbezogen. Im Vorfeld der Behandlung werden verschiedene quantitative Tests durchgeführt und einen physiotherapeutischen Status aufgenommen. Unsere Physiotherapie-Abteilung bietet den Physiotherapie-Studierenden der HES-SO ausserdem die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums wichtige erste Berufserfahrungen zu sammeln. Auch der Bereich Weiterbildung nimmt eine bedeutsame Stellung ein.
 

 

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Mehr über Cookies ok