Télécharger cette page en PDF

Sondersendung von RTS La 1ère aus der CRR

Online seit 28.03.2019
Teilen

Die Sendung CQFD vom Donnerstag, 28. März 2019, wurde direkt aus der CRR ausgestrahlt. In der Sendung ging es um die Clinique romande de réadaptation, den Bereich Rehabilitation und seine Besonderheiten.

Zur Sprache kamen folgende Themen:

  • Was umfasst Rehabilitation?
  • Paraplegie
  • Forschungszusammenarbeit zwischen der CRR und der EPFL
  • Rehabilitation nach einer Amputation
  • Arbeitsorientierte Rehabilitation

Unter der Mitwirkung von: Dr. Gilles Rivier, medizinischer Direktor der Klinik, Xavier Jordan, Chefarzt der Abteilung Paraplegie, Dr. Aurélie Vouilloz, Oberärztin der Abteilung Rehabilitation des Bewegungsapparates, Dr. Michel Fédou, Chefarzt der Abteilung Arbeitsorientierte Rehabilitation, und Prof. Friedhelm Hummel, Inhaber des an der CRR angegliederten Lehrstuhls Defitech der EPFL

Was ist die Sendung CQFD?

«CQFD» ist die Wissenschafts- und Gesundheitssendung auf La Première. Die Wissenschaft hilft uns, verspricht uns Fortschritt und lässt uns die Welt um uns herum besser verstehen. Die Gesundheit fasziniert und beunruhigt uns gleichzeitig und lässt uns Dinge hinterfragen. Das Sendeteam von "CQFD" befasst sich mit spannenden Themen, entschlüsselt und erklärt Geheimnisse, Krankheiten und den medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritt.

Replay zur Sendung

Falls bei der Replay-Funktion Probleme auftreten, besuchen Sie bitte die Seite https://pages.rts.ch/la-1ere/programmes/cqfd/.
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Mehr über Cookies ok